Kanzleibedienstete „M“, 1. Med. Abteilung/Tagesklinik bei Klinik Ottakring
- Home Office:Nicht möglich
- Einstiegsgehalt:€ 2.740 to € 2.740 brutto pro Monat
- Berufserfahrung:keine
- Startdatum:Ab sofort
- Befristung:Ohne Befristung
Dein Profil
- Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Lehrausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung (HASCH-Abschluss)
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (sowohl mündlich, als auch schriftlich)
- Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
- Sie sind flexibel und verantwortungsbewusst
- Sie arbeiten gerne im Team und sind stressresistent
Deine Aufgaben
- Sie sind für die Annahme und Administration ambulanter und stationärer Patient*innen zuständig
- Sie bereiten Aufnahmemappen und Ambulanzkarteien vor
- Sie organisieren interne und externe Krankentransporte
- Sie koordinieren die patient*innen bezogene Terminplanung
- Sie tätigen sämtliche Schreib- und Kopierarbeiten für die Ambulanz
- Sie wirken bei der Material- u. Apothekenanforderung mit
Unser Angebot
- Ein unbefristeter Dienstvertrag
- Beschäftigung in Vollzeit
- Günstige Wohnmöglichkeiten in Personalwohnungen als Starthilfe
- Betriebskindergarten
- Prämiensysteme
- Verbilligter Mittagstisch
- Tätigkeit in einem Haus mit etablierter Betrieblichen Gesundheitsförderung - BGF (Mitglied im "Netzwerk der gesundheitsfördernden Kliniken")
- Guten Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel – U-Bahn Nähe
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
- eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
- Gratis Wiener Linien Jahreskarte
- 14x jährliches Gehalt
Zusätzliche Informationen
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem. Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 2.740 € für eine Anstellung in Vollzeit. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wiener Gesundheitsverbund
Klinik Ottakring
Abteilung Klinisch Administrativer Dienst
1160 Wien, Montleartstraße 37
Tel.:+43 1 – 49150/DW 1017
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://gesundheitsverbund.at/
Gehalt: 2.740 € brutto pro Monat
Über Bürokaufmänner*frauen: Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Bürokaufmann*frau?
Du suchst nach einem Job, der den Umgang mit Zahlen und Menschen verbindet? Obwohl du gerne in Excel-Tabellen unterwegs bist, möchtest du Kontakt mit Anderen? Wie wäre es dann mit einem spannendem Beruf im Office? Also Bürokaufmann kümmerst du dich um Termine, administrative Aufgaben und den allgemeinen Ablauf im Büro. Du formulierst Schreiben an Kunden und setzt Verträge mit Verkäufern oder Partnern auf. Zusätzlich sorgst du dafür, dass jeder Mitarbeiter pünktlich sein Gehalt auf dem Konto hat und, dass die Firma nicht mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Dafür sammelst du Daten und wertest diese in Statistiken aus. Da der Beruf so vielseitig ist, wie die Menschen, die in einem Büro arbeiten, sind das nicht deine einzigen Aufgaben. Du bearbeitest Personalakten und nimmst Bewerbungen entgegen. Bei Letzteren übernimmst du häufig die Vorselektion und unterstützt den Personalchef in seiner Entscheidung. In diesem Beruf bist du Berater, Organisator, Koordinator und Macher in einem.
Worunter sind Bürokaufmänner*frauen noch bekannt?
Welche Skills benötigt man als Bürokaufmann*frau?
Wirtschaftliches Verständnis
EDV-Anwendungskenntnisse
Umgang mit Zahlen
Fachkenntnisse der Buchhaltung
Fundierte Englischkenntnisse
Fachkenntnisse über die Branche der jeweiligen Firma
Finanzkalkulation
Fremdsprachenkenntnisse
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Außerdem sollte ein Bürokaufmann*frau gewisse Soft Skills mitbringen:
Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Multitasking
Offenheit
Organisationsfähigkeit